Einführung in das Privatrecht (A.3)
Wichtige Prüfungsinformationen
Der Prüfungsstoff für das zu Modul A zählende Prüfungsfach "Einführung in das Privatrecht und das Zivilverfahrensrecht (A.3)" wird ab dem WS 2022/23 grundsätzlich durch folgende Lehrbehelfe definiert (beachte jedoch die Stoffabgrenzung weiter unten):
- Lehrbuch Peter Bydlinski, Bürgerliches Recht I. Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2021, Verlag Österreich (link)
- Skriptum Selena Clavora, Zivilverfahrensrecht (2022; wird den VorlesungsteilnehmerInnen in jeweils aktueller Fassung über moodle zur Verfügung gestellt!)
- sowie: Gesetzestext (NEU!) „Startkodex Graz – Einführung Modul A 2022/23“, 4. Auflage (Stand 01.09.2022), Verlag LexisNexis (link)
Der Prüfungsstoff im Detail einschließlich einer präzisen Stoffabgrenzung sowie nähere Informationen zu den Prüfungsmodalitäten finden sich hier, im
MERKBLATT Stoffabgrenzung und Prüfungsinformation
(Fassung WS 2022/23).
Weitere Informationen, insbesondere allfällige weitere prüfungsrelevante Lehrbehelfe und die in der Vorlesung 207.005 "Einführung in das Privatrecht und das Zivilverfahrensrecht" verwendeten Folien, finden sich mit Vorlesungsbeginn auf moodle.uni-graz.at.
Alles Wichtige zu Vorlesung und Prüfung wird in der ersten Einheit der Vorlesung detailliert mitgeteilt. Der durchgehende Besuch der Vorlesung 207.005 "Einführung in das Privatrecht und das Zivilverfahrensrecht" wird dringend empfohlen!