Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Aktuelles

 

*** Bewerbungen für den Zivilrechts-Moot Court
im Studienjahr 2023/24 sind ab sofort möglich! ***

Das Bewerbungsfenster für das WS 2023/24 ist ab sofort und bis zum 11.09.2023 geöffnet! Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie: hier.

 


*** Moot Court-Bundesfinale:
Graz, 23.06.2023 ***

Am 23. Juni 2023 wird das Bundesfinale des "Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2023" hier in Graz stattfinden!

Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten zum Bundesfinale 2023.

 

*** Team A gewinnt das
Grazer Lokalfinale ***

Am 25. Jänner 2023 hat im Moot Court-Raum der Fakultät das Grazer Vorrundenfinale des "Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2022/23" stattgefunden. Vier hervorragende Teams unserer besten Studierenden haben sich in einem beeindruckenden Wettbewerb gemessen. Das interessierte Publikum durfte in den mündlichen Finalverhandlungen 4 hervorragende Teams und 12 brillante Einzelleistungen erleben, dem RichterInnensenat lagen überdies 4 wirklich exzellente Schriftsätze vor.

In einem äußerst dichten Rennen auf höchstem Niveau konnte sich in der Summe aller Leistungen schließlich Team A mit Sofia Maria Moder, Michael Sapetschnig und Barbara Zaunschirm, hervorragend betreut von RA Mag. Clemens Strauss, Hohenberg Rechtsanwälte, als Grazer Vorrundensieger durchsetzen.

Platz 2 errang Team B mit Margarita Cvitkovic, Karoline Kletzmayr und Ricarda-Franziska Predl. Platz 3 ging ex aequo an Team C mit Adina Gahr, Manuel Rathmayr und Angelika Struggl sowie Team D mit Lisa Marie Nebel, Katharina Rumpl und Johannes Schwarz.

Wir gratulieren sehr herzlich!

Nähere Informationen zum Lokalfinale 2022/23 finden Sie hier:

Folder zum Grazer Lokalfinale.

 

*** Grazer Vorrundenfinale

 

am 25.01.2023 ***

Das Grazer Vorrundenfinale des "Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2022/23" findet

am 25. Jänner 2023 um 14.00 Uhr
im Moot Court-Raum der Fakultät

statt. Dort wird sich im Rahmen eines Wettbewerbs auf höchstem Niveau jenes Team zu qualifizieren suchen, das die Rechtswissenschaftliche Fakultät Graz im Moot Court-Bundesfinale 2023 vertreten wird.

Nähere Informationen zum Lokalfinale 2022/23 finden Sie hier:

Folder zum Grazer Lokalfinale.

 

*** Bewerbungen für den Zivilrechts-Moot Court
im Studienjahr 2022/23 waren nur bis zum 12.09. möglich! ***

Das Bewerbungsfenster für das WS 2022/23 war bis zum 12.09.2022 geöffnet! Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie: hier.

 

*** Breaking News:
Grazer Sieg im Bundesfinale des Zivilrechts-Moot Court ! ***

Das Team der REWI Uni Graz feiert einen verdienten Sieg im Bundesfinale des „Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht“, das am 17. Juni 2022 in Linz stattgefunden hat. Jennifer Fejan, Miriam Freudenthaler und Jakob Mühlbacher verfassten einen bestechenden Schriftsatz und konnten den hochkarätig besetzten Richter_innensenat (Präsidentin des OGH Hon.-Prof. Dr. Elisabeth Lovrek, Univ.-Prof. Dr. Christian Holzner und RA Dr. Rudolf Mitterlehner) zudem mit einem herausragenden mündlichen Plädoyer und einer überaus souveränen Leistung in der Fragerunde überzeugen. Im Wettkampf der besten Studierenden Österreichs errang das Grazer Team so Platz 1, ex aequo mit dem Team des Juridicum der Universität Wien.

Das Grazer Team wurde auf anwaltlicher Seite hervorragend betreut von RA Mag. Ruth Ladeck und RAA Mag. Diana Haider, beide Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH. Akademische Betreuer des Zivilrechts-Moot Court sind Assoz. Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger, HRdOGH Mag. Herbert Painsi und ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza.

Zum Bericht auf der Newsseite der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.

Wir sind unglaublich stolz auf das Grazer Team und
gratulieren sehr herzlich!

Philipp Anzenberger, Herbert Painsi und Ulfried Terlitza

 

*** Team A gewinnt das Grazer Vorrundenfinale! ***

Wir durften im Grazer Lokalfinale des "Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2022" am 26.01.2022 ein Niveau und eine Leistungsdichte erleben, die ihresgleichen sucht! Wir waren beeindruckt von zwölf brillanten Einzelleistungen und vier exzellenten Teamperformances und gratulieren all unseren TeilnehmerInnen zu dieser überwältigenden Vorstellung!

Die Entscheidung über die Reihung ist uns besonders schwer gefallen, sie ist aber letzten Endes voller Überzeugung und einstimmig gefallen: Die in allen gesammelten Aspekten bestechendste Leistung hat Team A mit Jennifer Fejan, Miriam Freudenthaler und Jakob Mühlbacher (hervorragend betreut von RA Mag. Ruth Ladeck und RAA Mag. Diana Haider, Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH) erbracht. An sie geht der verdiente Sieg im Grazer Lokalfinale 2022!

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnis des Grazer Vorrundenfinales 2022:

  • Platz 1: Team A mit Jennifer Fejan, Miriam Freudenthaler und Jakob Mühlbacher
  • Platz 2: Team B mit Arian Roubal, Roberto Schille und Jasmin Stückler
  • Platz 3 ex aequo:
    • Team C mit Anna Reichegger, Anna Straßmeier, Jennifer Weberhofer
    • Team D mit Sebastian Heidkamp, Martina Huber, Lukas Jechtl

Wir gratulieren unseren tollen Teams sehr herzlich!

Philipp Anzenberger, Herbert Painsi und Ulfried Terlitza

 

Kontakt:

ao.Univ.-Prof. Dr.

Ulfried Terlitza

Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht



Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.