Neuigkeiten
Weitere Artikel
Energy Citizenship and Energy Communitities
Neues EU-Projekt über Energiekonsum und -produktion im Förderprogramm Horizon 2020 „EC2 – Energy Citizenship and Energy Communities for a Clean Energy…
Wichtige Informationen zur Vorlesung 207.110 Schuldrecht I, Prof. Bydlinski
Bewerbungen für den Zivilrechts-Moot Court ab sofort möglich!
Bewerbungen für den Zivilrechts-Moot Court im Studienjahr 2020/21 sind ab sofort möglich! Nähere Informationen finden Sie auf den Moot Court-Seiten…
Auszeichnung - REWI-Lehrpreise
Gleich zwei Lehrende unseres Instituts wurden in diesem Studienjahr mit dem REWI-Lehrpreis ausgezeichnet.
Ausschreibung einer Professur für Bürgerliches Recht
Das Institut für Zivilrecht besetzt eine Professur für Bürgerliches Recht.
Workshop, 14.05.2020
Verbraucherschutz und Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken,
Anmeldungen bitte per E-Mail an brigitta.lurger@uni-graz.at
Update zum Prüfungsbetrieb
FAQs zum Lehr- und Prüfungsbetrieb, insbesondere auch zu Online-Fachprüfungsterminen, deren Ablauf und weitere Informationen
AKTUELLE INFORMATIONEN
bezüglich der Abhaltung von Lehrveranstaltungen am Institut für Zivilrecht:
Aktuelles zum Prüfungsbetrieb
Aktuelle Informationen des Dekanats zur Abhaltung von Fachprüfungen
AKTUELLE INFORMATIONEN
bezüglich der bis 4.4.2020 entfallenden Lehrveranstaltungen des Instituts:
Dialog am 17.03.2020 ABGESAGT!!!
Auf Grund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des SARS CoV-2 muss die Dialogsveranstaltung zum Thema "Kollektive Rechtsdurchsetzung im…
Tagung am 15.05.2020 ABGESAGT!!!
La Responsabilité Civile - The French Réforme
Forum ICCDR, 24.03.2020 ABGESAGT!!!
International Commercial Contracts and Dispute Resolution
Studienassistenz bei Prof. Bydlinski im SS 2020
Moot Court: Grazer Lokalfinale 29.01.2020
29. Jänner 2020, 14.00 Uhr, SZ 15.21
Grazer Privatrechtlicher Dialog 21.01.2020
"Aktuelle Entwicklungen im Verbraucherrecht"