Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
    • Lerntage 23.-27.06.2025
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht Über das Institut
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

© Christopher Skrabel

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Über das Institut

Institutsleiter Gregor Christandl

Die Institutsmitglieder vertreten in Forschung und Lehre nicht nur das gesamte österreichische Zivilrecht, sondern auch das Internationale Privat- und Zivilrecht, das Europäische Privatrecht, das Internationale Handelsvertragsrecht sowie die Privatrechtsvergleichung. Auch disziplinenübergreifende Forschungsperspektiven an den Schnittstellen zu Verfassungsrecht, Ökonomie, Psychologie und Sprachwissenschaft werden verfolgt.

Gregor Christandl ist seit Oktober 2021 Professor am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Graz und seit 1. November 2024 Institutsleiter.

 

Zum Arbeitsbereich von Gregor Christandl

Mehr zu Prof. Christandl und seiner Forschung 

Foto Gregor Christandl {f:if(condition: '', then: '©')}

Institutsmitarbeiter:innen (alphabetisch)

Die Arbeitsbereiche des Instituts

Arbeitsbereich

BYDLINSKI

Arbeitsbereich

DORALT

Arbeitsbereich

HINTEREGGER

Arbeitsbereich

JESSER-HUSS

Arbeitsbereich

KISSICH

Arbeitsbereich

LURGER

Arbeitsbereich

MELCHER

Arbeitsbereich

TERLITZA

Zentrum für Europäisches Privatrecht

STEININGER

Weitere Lehrende

Office Management

Foto Kienzl
©Uni Graz/Radlinger

Birgit Kienzl Bakk.phil.

birgit.kienzl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3589
Universitätstrasse 15/D4, 8010 Graz
Foto Klambauer
©Uni Graz/Radlinger

Doris Klambauer

doris.klambauer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6590
Universitätstrasse 15/D4, 8010 Graz
Foto Korb

Alina Korb

alina.korb(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3320
Universitätstrasse 15/D4, 8010 Graz
Foto Lang
©Uni Graz/Radlinger

Jaqueline Lang

Fachinspektorin
jaqueline.lang(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3310
Universitätstrasse 15/D4, 8010 Graz
Foto Mahmood

Tohida Mahmood

tohida.mahmood(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3080
Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
©Uni Graz/Radlinger

Petra Sowitsch

Fachoberinspektorin
petra.sowitsch(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3311
Universitätstrasse 15/D4, 8010 Graz
Monika Zivkovic steht im Innenhof der Fakultät.
©Uni Graz/Radlinger

Monika Zivkovic

monika.zivkovic(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6591

Institutsleitung

Univ.-Prof. Dr. LL.M.
Gregor Christandl
Institutsleiter

gregor.christandl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3309
Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
nach Vereinbarung
http://zivilrecht.uni-graz.at/

Univ.-Prof. Mag. Dr.iur. LL.M.(Harvard)
Brigitta Lurger
1. Stv. Institutsleiterin

brigitta.lurger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3313
Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
siehe homepage
http://zivilrecht.uni-graz.at/

Assoz. Prof. Mag.iur. Dr.iur.
Susanne Kissich
2. Stv. Institutsleiterin

susanne.kissich(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6602
Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
Termine unten und nach Vereinbarung (per email oder telefonisch)
https://zivilrecht.uni-graz.at/de/ueber-das-institut/arbeitsbereich-kissich/

Rechtswissenschaftliche Fakultät
RESOWI, Universitätsstraße 15/AE, 8010 Graz

Symbolfoto {f:if(condition: '', then: '©')}

Social Media:

► REWI Webredaktion 

► REWI Sharepoint

► Notfallhandbuch der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche