In den vergangenen Jahrzehnten hat das Fach Medizinrecht mit all seinen Ausprägungen ständig an Bedeutung gewonnen und wird heute auch von denjenigen, die es von „außen“ betrachten, zunehmend als eigene Fachdisziplin wahrgenommen. Aus diesem Grund ist im Jahr 2007 die Vereinigung der deutschsprachigen Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer ins Leben gerufen worden. Seit 2008 werden unter der Schirmherrschaft dieser Vereinigung im Zweijahresrhythmus Tagungen abgehalten, an denen deren Mitglieder sowie geladene Gäste teilnehmen. 2008 fand die Tagung in Halle a. d. Saale, 2010 in Zürich und 2012 in Göttingen statt.
Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir mit der ehrenvollen Aufgabe betraut worden sind, die Medizinrechtslehrertagung 2014 in Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark, die 2003 Kulturhauptstadt Europas war, auszutragen. Unsere Tagung findet von Do. 29. Mai (Anreise) bis Sa. 31. Mai 2014 (Abreise) statt und wird sich mit dem Generalthema „Das Medizinrecht im Spannungsfeld von europäischer Harmonisierung und nationaler Regelungsautonomie“ beschäftigen.
Wir hoffen, dass wir auf der Medizinrechtslehrertagung 2014 zahlreiche unserer Kolleginnen und Kollegen begrüßen können und freuen uns auf einen spannenden und ertragreichen Tagungsverlauf.
Link zur Homepage Medizinrechtslehrertagung 2014
Erwin Bernat
Christian Kopetzki
Karl Stöger