Unter großem Publikumsinteresse hat am Mittwoch, dem 25. Jänner 2017, das Grazer Vorrundenfinale des "Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2017" stattgefunden. Sechs hochmotivierte und bestens vorbereitete Teams haben sich in drei spannenden, aus dem juristischen Leben gegriffenen Verfahren miteinander gemessen und dem "Obersten Moot Court" gestellt. Nach sechs mitreißenden Plädoyers, drei Repliken und drei Dupliken sowie den gefürchteten Fragerunden hatte der Richtersenat, bestehend aus Hofrat des OGH Mag. Herbert Painsi, Ass.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger und Ass.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza, die schwierige Aufgabe, die ausnahmslos beeindruckenden Teamleistungen entsprechend zu würdigen und eine Reihung vorzunehmen:
Der Sieg im Grazer Vorrundenfinale 2017 ging aufgrund einer bestechenden schriftlichen und einer fulminanten mündlichen Präsentation an Team B mit Philipp Jammer, Daniel Sudi, Andy Weber und Markus Wolf, hervorragend betreut von Hon.-Prof. RA Dr. Axel Reckenzaun, M.B.L., und RA Dr. Andreas Tschernitz, beide Rechtsanwälte Böhm Reckenzaun & Partner.
Im Bundesfinale des "Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2017" wird das Grazer Siegerteam dann vor Heimpublikum gegen die besten Studierenden aller juristischen Fakultäten Österreichs antreten – das Bundesfinale 2017 wird nämlich von 12. bis 14. Juni 2017 hier in Graz stattfinden! Alle Interessierten sind schon jetzt sehr herzlich zum Bundesfinale 2017 eingeladen! Nähere Informationen zum Bundesfinale 2017 folgen im Laufe des Sommersemesters!
Ausführliche Informationen zum Zivilrechts-Moot Court entnehmen Sie bitte der Moot Court-Homepage.
Freitag, 27.01.2017