Spezialisierungsschwerpunkt Wohnrecht (Modul N)
Achtung: Der Spezialisierungsschwerpunkt “Wohnrecht” wird im Studienjahr 2025/26 NICHT ANGEBOTEN ! Er ist - jedenfalls in dieser Form - mit dem SS 2025 ausgelaufen.
Einzelne der wohnrechtlichen Lehrveranstaltungen werden künftig allerdings im Rahmen des Spezialisierungsschwerpunkts “Zivilrecht_national_international_interdisziplinär” weitergeführt (siehe weiter unten).
Es war uns eine Ehre und Freude, in Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Experten des Wohnrechts, mit äußerst renommierten Praktikern, vom WS 2022/23 bis zum SS 2025 einen Spezialisierungsschwerpunkt "Wohnrecht" angeboten zu haben!
Dieser hat einen Spezialisierungsschwerpunkt gemäß § 4 des neuen Diplomstudienplans Rechtswissenschaften (Curriculum 2022) im Rahmen von Modul N (Spezialisierung) dargestellt. Seine Absolvierung hat sich allerdings für jede:n am Aufbau einer soliden Kompetenz im Wohnrecht Interessierte:n, also insbesondere auch für Studierende nach altem Studienplan, angeboten.
Gute Teile des bisherigen Lehrveranstaltungsangebots können erfreulicherweise weitergeführt werden:
- SE 207.605 Terlitza bzw Painsi/Terlitza, Wohnungseigentumsrecht, im WS und im SS angeboten (link zum WS 2025/26); zu den Vortragenden zB:
- HR d OGH Mag. Herbert Painsi
- ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza
- SE 207.609 Schmied/Tanczos, Mietrecht, nur im WS angeboten (link zum WS 2025/26); zu den Vortragenden zB:
- RA Dr. Günther Schmied
- Ri d OLG Mag. Alfred Tanczos
- SE 207.615 Zenz, Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht, kann derzeit nicht angeboten werden; zum Vortragenden zB:
- Abt.Leit. BMAW Mag. Christian Zenz, LL.M.
- SE 207.607 Gärtner/Terlitza, Bauträger- und Wohnungseigentumsvertrag in der Praxis, nur im SS angeboten (link zum SS 2025); zum Vortragenden zB:
- RA Dr. Martin Gärtner
- ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Ulfried Terlitza
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Sprecher des vormaligen Spezialisierungsschwerpunktes, Prof. Terlitza: ulfried.terlitza(at)uni-graz.at.