Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department for Civil Law, Foreign and Private International Law News Digitalisierung der Gesellschaftsgründung
  • About the Department
  • Our Research
  • Personalities
  • Student Services
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 14 June 2019

Digitalisierung der Gesellschaftsgründung

Gastvortrag aus Luxemburg an der REWI-Fakultät

Am 12. Juni konnte Herr Prof. Pierre-Henri Conac, Professor für Handels- und Unternehmensrecht an der Universität Luxemburg, für einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema Gesellschaftsrecht und Digitalisierung gewonnen werden. Die Veranstaltung fand als Kooperation der Institute für Zivilrecht (Prof. Doralt) und Unternehmensrecht (Prof. Zollner) im Rahmen des profilbildenden Bereichs smart regulation statt.

Die Kommission möchte die Attraktivität im Binnenmarkt unter anderem durch die Möglichkeit der digitalen Gesellschaftsgründung – von jedem beliebigen Ort aus – erhöhen und hat dazu einen Richtlinienvorschlag zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht vorgelegt. In seinem, diesem Vorschlag gewidmeten, Vortrag zeigte Prof. Conac die Vorteile einer digitalen Unternehmensgründung durch Online-Eintragung auf. Er hob insbesondere die verstärkte Sicherheit in Hinblick auf die Identifizierung der Identität der Gründer und Organmitglieder, sowie die Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zur herkömmlichen Gründung durch die in vielen Mitgliedstaaten vorgesehene behördliche Mitwirkung hervor. Er schilderte auch die zum Teil ablehnende Reaktion der Mitgliedstaaten auf den Richtlinienvorschlag.

Zudem befasste sich Prof. Conac mit der im Richtlinienvorschlag festgesetzten Vernetzung der nationalen Unternehmensregister und weiteren aktuellen Themen des EU-Gesellschaftsrechts wie ua der geplanten Etablierung der Gesellschaftsform „Societas Unius Personae“. Dem Vortrag folgte eine angeregte Diskussion.

Related news

Lehrpreis 2024/25

In der Kategorie „Seminar, Praktikum, Privatissimum" ist Walter Doralt auch im Studienjahr 2024/25 unter den besten Lehrenden - Wir gratulieren herzlich!

Nachruf Willibald Posch (1946-2025)

Em.o.Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Willibald Posch ist am 31. Juli 2025 verstorben.

Rückblick IPR-Workshop

Linda Rauter Preisverleihung

Die diesjährige Verleihung des Linda Rauter Preises fand am 25. Juni 2025, von 15:30 – 18:00 Uhr, im SZ 15.21 (Resowi/A3) statt.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections