Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department for Civil Law, Foreign and Private International Law News Medizinrechtslehrertagung
  • About the Department
  • Our Research
  • Personalities
  • Student Services
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 29 May 2014

Medizinrechtslehrertagung

Do. 29. bis Sa. 31. Mai 2014

In den vergangenen Jahrzehnten hat das Fach Medizinrecht mit all seinen Ausprägungen ständig an Bedeutung gewonnen und wird heute auch von denjenigen, die es von „außen“ betrachten, zunehmend als eigene Fachdisziplin wahrgenommen. Aus diesem Grund ist im Jahr 2007 die Vereinigung der deutschsprachigen Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer ins Leben gerufen worden. Seit 2008 werden unter der Schirmherrschaft dieser Vereinigung im Zweijahresrhythmus Tagungen abgehalten, an denen deren Mitglieder sowie geladene Gäste teilnehmen. 2008 fand die Tagung in Halle a. d. Saale, 2010 in Zürich und 2012 in Göttingen statt.

Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir mit der ehrenvollen Aufgabe betraut worden sind, die Medizinrechtslehrertagung 2014 in Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark, die 2003 Kulturhauptstadt Europas war, auszutragen. Unsere Tagung findet von Do. 29. Mai (Anreise) bis Sa. 31. Mai 2014 (Abreise) statt und wird sich mit dem Generalthema „Das Medizinrecht im Spannungsfeld von europäischer Harmonisierung und nationaler Regelungsautonomie“ beschäftigen.

Wir hoffen, dass wir auf der Medizinrechtslehrertagung 2014 zahlreiche unserer Kolleginnen und Kollegen begrüßen können und freuen uns auf einen spannenden und ertragreichen Tagungsverlauf.

Link zur Homepage Medizinrechtslehrertagung 2014

Erwin Bernat
Christian Kopetzki
Karl Stöger 

Related news

Lehrpreis 2024/25

In der Kategorie „Seminar, Praktikum, Privatissimum" ist Walter Doralt auch im Studienjahr 2024/25 unter den besten Lehrenden - Wir gratulieren herzlich!

Nachruf Willibald Posch (1946-2025)

Em.o.Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Willibald Posch ist am 31. Juli 2025 verstorben.

Rückblick IPR-Workshop

Linda Rauter Preisverleihung

Die diesjährige Verleihung des Linda Rauter Preises fand am 25. Juni 2025, von 15:30 – 18:00 Uhr, im SZ 15.21 (Resowi/A3) statt.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections