Studieren

Das Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht vertritt das größte Fach des rechtswissenschaftlichen Studiums und bietet breitgefächert Lehrveranstaltungen in allen drei Studienabschnitten des Diplomstudiums der Rechtswissenschaften und für das Doktoratsstudium an. Diese Lehrveranstaltungen umfassen alle Teilbereiche des Bürgerlichen Rechts einschließlich Internationales Privatrecht, sowie das Europäische Privatrecht, Rechtsvergleichung und Unternehmensrecht sowie Bankrecht, Konsumentenschutzrecht, Islamrecht, Medizinrecht, Transportrecht, Umweltrecht und Wohnrecht.
Das Lehrveranstaltungsangebot wird durch fächerübergreifende Lehrveranstaltungen, zum Teil mit renommierten externen Lehrenden aus der Praxis, erweitert. Mitglieder des Instituts lehren ferner an anderen Fakultäten der Universität Graz, an in- und ausländischen Universitäten, an fach-spezifischen Institutionen sowie bei interfakultären Masterstudiengängen und Universitätslehrgängen. Die Vernetzung von universitärer Ausbildung und praktischer Erfahrung ist Ziel zweier besonderer Lehrveranstaltungen:
Beim "Moot Court aus Zivilrecht" werden Gerichtsverfahren simuliert und so erstmals Theoriewissen in die Praxis umgesetzt. Die Siegerteams aus dem Lokalfinale an der Grazer Fakultät präsentierten sich im jährlichen Bundesbewerb stets ausgezeichnet (s. "Hall of Fame").
Im Seminar "Universität und Praxis" gewinnen Studierende Erfahrungen mit juristischer Tätigkeit im Alltag, setzen theoretisches Wissen um und reflektieren die neuen Erkenntnisse.
Akademische Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten und Dissertationen) werden von allen habilitierten Mitgliedern des Instituts betreut. Für unsere Dissertanten/innen wurde das Doktoratsprogramm „Europäisches Privat-recht“ ins Leben gerufen.
Kontakt
Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
Universitätsstr. 15/D4, B4
A-8010 Graz