Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Publikationen

Ulfried Terlitza - Publikationen

 

Neu erschienen: (Auswahl)

  • Terlitza, Abberufung eines vorläufigen Verwalters, Glosse zu OGH 5 Ob 84/22x (NZ 2023/6, 14), NZ 2023, 17-18
  • Posch/Terlitza, Produkthaftungsgesetz – PHG (Kommentierung: Einleitung – PH-RL und PHG, §§ 1 bis 20 PHG; Stand: 1.7.2022; 132 Druckseiten), in Schwimann/Kodek (Hrsg), ABGB-Praxiskommentar, Band 11, 5. Auflage (LexisNexis 2022) link
  • Terlitza (Bearbeiter), Startkodex Graz 2022/23, 4. Auflage (Stand: 01.09.2022, LexisNexis 2022) link
  • Painsi/Terlitza, Wohnungseigentumsrecht (RTB; Manz 2022; 280 Druckseiten) link
  • Dehn/Heinrich-Pendl/Jesser-Huß/Pendl/Schoditsch/Terlitza (Hrsg), Festschrift für Peter Bydlinski (Jan Sramek 2022; 1048 Druckseiten) link
  • Posch/Terlitza, UN-Kaufrecht – CISG (Kommentierung: Einleitung – CISG, Art 1 bis 101 CISG; Stand: 1.1.2021; 271 Druckseiten), in Schwimann/Kodek (Hrsg), ABGB-Praxiskommentar, Band 6, 5. Auflage (LexisNexis 2021) link
  • Terlitza, Miteigentum und Wohnungseigentum – Parallelwelten. Ein Beitrag zum Wesen der Rechtsgemeinschaft und zum System von Mit- und Wohnungseigentum (Habilitationsschrift; Stand: 1.10.2020; Manz 2021; 542 + XXVIII Druckseiten) link
    • besprochen von Jürgen C. T. Rassi in JBl 2022, 540 (link)
    • besprochen von Ulrike Hafner in AnwBl 2022, 528 (link)

 

Erscheint demnächst: (Auswahl)

  • Sailer/Terlitza, Kommentierung des 15. Hauptstücks des 2. Teils des ABGB (Erbrecht, §§ 797 ff ABGB), in Bydlinski/​Perner/​Spitzer (Hrsg), ABGB ("KBB"), 7. Auflage (2023) (in Druck; erscheint 04/2023)

 

Aktuelle Publikationen: (Auswahl)

  • Terlitza, Abberufung eines vorläufigen Verwalters, Glosse zu OGH 5 Ob 84/22x (NZ 2023/6, 14), NZ 2023, 17-18
  • Posch/Terlitza, Produkthaftungsgesetz – PHG (Kommentierung: Einleitung – PH-RL und PHG, §§ 1 bis 20 PHG; Stand: 1.7.2022; 132 Druckseiten), in Schwimann/Kodek (Hrsg), ABGB-Praxiskommentar, Band 11, 5. Auflage (LexisNexis 2022) link
  • Terlitza (Bearbeiter), Startkodex Graz 2022/23, 4. Auflage (Stand: 01.09.2022, LexisNexis 2022) link
  • Painsi/Terlitza, Wohnungseigentumsrecht (RTB; Manz 2022; 280 Druckseiten) link
  • Terlitza, Hotelbetrieb im Wohnungseigentum – Buy to Let- oder Aparthotel-Modelle aus wohnungseigentumsrechtlicher Sicht, in Dehn/Heinrich-Pendl/Jesser-Huß/Pendl/Schoditsch/Terlitza (Hrsg), Festschrift für Peter Bydlinski (2022)
  • Dehn/Heinrich-Pendl/Jesser-Huß/Pendl/Schoditsch/Terlitza (Hrsg), Festschrift für Peter Bydlinski (Jan Sramek 2022) link
  • Terlitza (Bearbeiter), Startkodex Graz 2021/22, 3. Auflage (Stand: 01.09.2021, LexisNexis 2021) link
  • Posch/Terlitza, UN-Kaufrecht – CISG (Kommentierung: Einleitung – CISG, Art 1 bis 101 CISG; Stand: 1.1.2021; 271 Druckseiten), in Schwimann/Kodek (Hrsg), ABGB-Praxiskommentar, Band 6, 5. Auflage (LexisNexis 2021) link
  • Terlitza, Miteigentum und Wohnungseigentum – Parallelwelten. Ein Beitrag zum Wesen der Rechtsgemeinschaft und zum System von Mit- und Wohnungseigentum (Habilitationsschrift; Stand: 1.10.2020; Manz 2021; 542 + XXVIII Druckseiten) link
    • besprochen von Jürgen C. T. Rassi in JBl 2022, 540 (link)
    • besprochen von Ulrike Hafner in AnwBl 2022, 528 (link)
  • Terlitza, Rezension von Stabentheiner/Wendehorst/Zöchling-Jud, Das neue europäische Gewährleistungsrecht. Zu den Richtlinien (EU) 2019/771 über den Warenkauf sowie (EU) 2019/770 über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen (Manz 2019), ÖJZ 2021, 48
  • Terlitza, Zur Abtretung von Ansprüchen des Bauträgers an die Eigentümergemeinschaft, Glosse zu OGH 6 Ob 26/20x (wobl 2020/107, 343), wobl 2020, 246-347
  • Terlitza, Deliktische Haftung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Miteigentümern für Verschulden des Hausbesorgers, Glosse zu OGH 5 Ob 37/19f (JBl 2020, 260), JBl 2020, 265-267
  • Terlitza, Unwirksamkeit eines Umlaufbeschlusses ohne Bekanntgabe des Ergebnisses, Glosse zu OGH 1 Ob 136/18h (wobl 2020/39, 112), wobl 2020, 113-115
  • Terlitza, Die Eigentümergemeinschaft – eine „juristische Person“? wobl 2019, 353-358
  • Terlitza, Was bringt und wem nützt ein neues Mietrecht? Zur bevorstehenden Reform und zur gesellschaftspolitischen Bedeutung des Mietrechts, Law@Graz, 45. Ausgabe, Mai 2019, 09-12
  • Terlitza, Rechtszuständigkeit der Eigentümergemeinschaft abseits des § 18 Abs 2 WEG 2002: Geltendmachung von Schadenersatz- und Beseitigungsansprüchen? Glosse zu OGH 5 Ob 16/18s (wobl 2019/21, 61), wobl 2019, 63-64
  • Terlitza, Titel und Voraussetzungen der Abtretung eines Gewährleistungsanspruchs an die Eigentümergemeinschaft, Glosse zu OGH 6 Ob 115/18g (wobl 2019/22, 64), wobl 2019, 66-68
  • Terlitza, Änderungen an allgemeinen Teilen der Liegenschaft im alleinigen Interesse bloß eines Wohnungseigentümers, Glosse zu OGH 5 Ob 216/15y (wobl 2017/77, 239), wobl 2017, 241-243
  • Terlitza, Benützungsentgelt für Dachbodenausbau, Glosse zu OGH 5 Ob 88/16a (EvBl 2017/68, 467), ÖJZ 2017, 470-471
  • Terlitza, Die Haftung für Radwege und Fahrräder – Ausgewählte Aspekte insbesondere der Wegehalterhaftung und der Produkthaftung mit Blick auf den Radsport, in Büchele/Ganner/Khakzadeh-Leiler/Mayr/Reissner/Schopper (Hrsg), Aktuelle Rechtsfragen im Radsport (2017) 57-99
  • Posch/Terlitza, Produkthaftungsgesetz (Kommentierung: Einleitung – Produzentenhaftung, Produkthaftungsrichtlinie; §§ 1 bis 20 Produkthaftungsgesetz; Stand: 1.10.2016), in Schwimann/Kodek (Hrsg), ABGB-Praxiskommentar, Band 7, 4. Auflage (2017) 635-740
  • Terlitza, Der Moot Court aus Zivilrecht – Wie Teams in einem Wettkampf gegeneinander antreten und doch voneinander und miteinander lernen, in Augustin/Salmhofer/Scheer (Hrsg), Option Kooperation! Voneinander und miteinander lernen in der Hochschullehre – Sammelband zum Tag der Lehre 2015 an der Karl-Franzens-Universität Graz (2016) 275-282
  • Terlitza, Der Vergleich im Streit über ursprüngliche Liegenschaftsmängel – Die Eigentümergemeinschaft im Gewährleistungskonflikt. Anmerkungen zu OGH 24. 3. 2015, 5 Ob 46/15y, wobl 2015, 335-339
  • Posch/Terlitza, Produkthaftung und Produktsicherheit, in Deixler-Hübner/Kolba (Hrsg), Handbuch Verbraucherrecht (2015) 369-393
  • Terlitza, Die Eigentümergemeinschaft und die Zession nach § 18 Abs 2 WEG 2002 - Streiflichter zur Abtretungslösung des § 18 Abs 2 WEG 2002 idF der WRN 2006, in Etzersdorfer/Vonkilch (Hrsg), Festschrift Helmut Würth (2014) 221-237
  • Terlitza, Praxis und Probleme der Abtretungslösung des § 18 Abs 2 WEG 2002. Anmerkungen zu OGH 12. 6. 2012, 5 Ob 71/12w, wobl 2013, 161-168
  • Terlitza, Abtretung von Unterlassungsansprüchen auf Abwehr von Eingriffen in ein bestehendes Recht an die Eigentümergemeinschaft (§ 18 Abs 2 WEG 2002), Glosse zu OGH 3 Ob 140/11a (wobl 2012/69, 195), wobl 2012, 197-199
  • Terlitza, Der OGH und die Preisminderung auf Null - ABGB versus UN-Kaufrecht?, in Borić/Lurger/Schwarzenegger/Terlitza (Hrsg), Öffnung und Wandel - Die internationale Dimension des Rechts II. Festschrift für Willibald Posch zum 65. Geburtstag (2011) 735-759
  • Borić/Lurger/Schwarzenegger/Terlitza (Hrsg), Öffnung und Wandel - Die internationale Dimension des Rechts II. Festschrift für Willibald Posch zum 65. Geburtstag (2011)
  • Terlitza, Zur Abgrenzung von Verwaltung und Verfügung – eine dogmatische Frage von eminenter praktischer Bedeutung, wobl 2011, 185-205

     
  • weitere Publikationen siehe Forschungsportal

 

      

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.iur.

Ulfried Terlitza

Institut für Zivilrecht
Resowi B4
Zimmer 015B-04-0057

Telefon:+43 316 380 - 3321
Fax:+43 316 380 - 693321


Sprechst.: s. Aktuelles

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.